Honig-Tausch
Zu viel Wasser im Honig?
Wir gießen noch mehr Öl ins Feuer!
Backhonig im Lager?
Wir backen nicht, wir vergären!
Melezitose?
Wir vergären Alles, auch Zementhonig!
Bei der Essigherstellung wird Met/Honigwein hergestellt. Durch eine zweite Gärung, der Essiggärung, unter zu Hilfenahme von Essigsäurebakterien verwandelt sich der Alkohol zu Essigsäure. Es entsteht ein echter Met-Essig, was eine absolute Rarität darstellt und nur selten zu finden ist. In der Regel erhalten Sie im Handel lediglich Honig mit normalen Weinessig gemischt, Met-Essig ist dagegen qualitativ höherwertig da er nur aus Honig und Wasser hergestellt wurde.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Essig-Sorten:
Metessig
Dies ist Honigessig pur und erinnert geschmacklich und farblich an Weißweinessig, dennoch ist ein feines Honigaroma spürbar
Honig-Balsamessig
Dies ist Metessig nachgesüßt mit Honig und erinnert geschmacklich und farblich an Balsamico. Hier tritt das Aroma des Honigs deutlich hervor und verleiht jedem Gericht das gewisse Extra.